Startseite > Regionales > SPD Saar stellt Entwurf zum Regierungsprogramm online – Bürger können ihre Ideen einbringen

SPD Saar stellt Entwurf zum Regierungsprogramm online – Bürger können ihre Ideen einbringen

28 Februar 2012

Demokratie lebt vom Mitmachen: Die SPD Saar diskutiert einmal mehr als einzige saarländische Partei ihren Entwurf zum Regierungsprogramm für die Jahre 2012 bis 2017 vorab mit den Internet-Nutzerinnen und Internet-Nutzern – und beteiligt die Bürgerinnen und Bürger so direkt und unmittelbar an der endgültigen Erstellung des Regierungsprogrammes.

Auf www.regierungsprogramm.spd-saar.de stellen wir den vom SPD-Landesvorstand am Montagabend verabschiedeten Entwurf ab sofort sowohl in seiner Gesamtheit, als auch kapitelweise vor. Je nach Interessenslage sind auf diese Weise die Themenblöcke schneller zu erreichen. Zudem stellt die SPD ihre Kernbotschaften jedes Kapitels in Bild und Ton online abrufbar zur Verfügung. Jedes Kapitel wird dabei mit einem kurzen Video eingeleitet, in dem Ulrich Commercon als Leiter der Programmkommission kurz und knapp die jeweiligen Schwerpunkte erläutert.

Wie schon im vergangenen Landtagswahlkampf können sich die Bürgerinnen und Bürger vorab auf dieser Seite online beteiligen. Über ein Kontaktformular können bis zum 9. März Verbesserungsvorschläge oder eigene Ideen eingebracht werden.

Im Mittelpunkt des SPD-Regierungsprogrammes stehen die Themen gerechtes Sparen, gute Arbeit, faire Bildungschancen und moderne Familienpolitik – aber auch Themen wie mehr Bürgerbeteiligung, Netzpolitik und nachhaltige Entwicklung.

Am Freitag, 9. März wird dann die endgültige Fassung auf einem Landesparteitag beraten und verabschiedet. (18 Uhr, Congresshalle Saarbrücken).