Artikel in der Kategorie „Aus den Orten“
Aus den Orten, Aus der Fraktion, Bohnental »
Aus den Orten, Kommunalwahl, Theley »
Der Ortsverein Theley hat folgende Wahlliste aufgestellt:
Für den Gemeinderat:
Platz 1: Sebastian Dewes, 23 Jahre alt, Student
Platz 2: Claudia Forster-Bard, 49 Jahre alt, Lehrwerksmeisterin
Platz 3: Lothar Dewes , 63 Jahre alt, Dipl. Bankbetriebswirt
Platz 4: Reiner Schäfer, 56 Jahre alt, Unternehmer
Platz 5: Andree Kulesha, 25 Jahre alt, Straßenwärter
Platz 6: Petra Propson, 48 Jahre alt, Masseurin
Für den Ortsrat:
Platz 1: Claudia Forster-Bard, 49 Jahre alt, Lehrwerksmeisterin
Platz 2: Reiner Schäfer, 56 Jahre alt, Unternehmer
Platz 3: Andree Kulesha, 25 Jahre alt, Straßenwärter
Platz 4: Marc Propson, 51 Jahre alt, Physiotherapeut
Platz 5: Dieter Delles, 75 Jahre alt, Rentner
Weiterlesen »Allgemein, Bohnental, Kommunalwahl »
1. Andreas Türk
2. Viktor Schug
3. Dagmar König
4. Patrick Treib
5. Konstanze Weißhaar
Weiterlesen »
Aus den Orten, Bohnental, Kommunalwahl »
Bei der Kommunalwahl müssen immer viele Freiwillige gefunden werden, die sich ehrenamtlich engagieren und Politik für ihr Dorf machen. Im Bohnental hat die SPD ein hervorragendes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger: Parteilose Kandidat_innen, die sich im Dorf einbringen möchten, junge Personen und erfahrene Kommunalpolitiker_innen sind auf den Liste vertreten.
Liste Lindscheid:
Platz 1: Helmut Risch, 68 Jahre alt, Rentner
Platz 2: Dieter Lenhof, 59 Jahre alt, Werkzeugmacher
Platz 3: Armin Haupenthal , 58 Jahre alt, Polizeibeamter
Platz 4: Carolin Krämer Jäckel
Platz 5: Andreas Wendels, 56 Jahre alt, Wagenmeister
Platz 6: Andreas Zangerle, 30 Jahre alt, Vermessungstechniker
Platz 7: Josef Meiser, 59 Jahre alt, Eisenbahner
Platz 8: Monika Groß, 68 Jahre alt, Rentnerin
Liste Überroth-Niederhofen
Platz 1: Viktor Schug, 59 Jahre alt, Schlosser
Platz 2: Patrick Treib, 25 Jahre alt, Polizeikommisar
Platz 3: Joachim Harge, parteilos, 43 jahre alt, Energieanlagenelektroniker
Platz 4: Katja Kleser, parteilos, 37 Jahre alt, Gymnasiallehrerin
Platz 5: Christof Sauer, parteilos, 52 Jahre alt, Betriebswirt
Platz 6: Jörg (Hügel) Kirsch, parteilos, 46 …
Weiterlesen »Allgemein, Sotzweiler/Bergweiler »
Unser Bundestagsabgeordneter Christian Petry hatte für Samstag den 18. Februar zum Anschwenken nach Welschbach eingeladen. Von unserem Ortsverein Sotzweiler-Bergweiler waren Peter Linnebach und Werner Krämer der Einladung gefolgt. Es war eine gelungen Veranstaltung, bei der gute Gespräche geführt wurden und neue Kontakte geknüpft werden konnten.
Aus den Orten, Sotzweiler/Bergweiler »
An dem Feldweg von Bergweiler zum Ohlenkopf oberhalb des Friedhofes und der Hundehütte hatte eine von der örtlichen SPD vor Jahren errichtete Ruhebank Wanderern eine willkommende Rastmöglichkeit mit einem schönen Blick über Bergweiler und Sotzweiler geboten. Die bisherige Ruhebank war allerdings nach einer unfreiwilligen Begegnung mit einem Traktor zerstört worden und war nicht mehr nutzbar.
Mehrere SPD-Mitglieder haben nun die Bank wiederhergestellt. Sie wurde massiv und wetterfest wieder aufgebaut, der Standplatz wurde eingeebnet und gepflastert. Insgesamt ist für die nächsten Jahre eine schöne Rastmöglichkeit auf dem Weg in Richtung Tholey und Schaumberg entstanden.
Nach der Fertigstellung wurde die Bank mit einer kleinen Feier mit Schwenker, Bratwürstchen und Getränken offiziell eingeweiht. Neben den tatkräftigen SPD-Mitgliedern feierten auch der SPD-Landtagsabgeordnete Magnus Jung und auch der stellvertretene Ortsvorsteher von Bergweiler, Erhard Bastuck, mit.
Aus den Orten, Theley »
Am 9.04 trafen sich vier Mitglieder des Ortsvereins Theley um gemeinsam den Platz um das Ehrenmal von Schmutz und Moos zu befreien. Nach drei Stunden Arbeit und fünf Müllsäcken Moos erstrahlte der Platz wieder in neuem Glanz. Außerdem wurden der Sockel und die Namenstafeln der im Krieg Gefallenen geputzt. Hier ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen.
Weiterlesen »Allgemein, Theley »
Am 25. Juli wollen wir mit unseren Mitgliedern und Familien ein Sommerfest feiern. Wir treffen uns ab 15h an der Fischerhütte auf dem Hofgut Imsbach. Es gibt Kaffee und Kuchen und natürlich wird auch noch geschwenkt. Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag mit euch.
Weiterlesen »Allgemein, Aus den Orten »
Detlev Schönauer zeigt uns in seinem neuen musikalisch-satirischen Kabarett-Programm, wie witzig Älterwerden (trotz Finanzmisere, Pflegenotstand und Rentenchaos) ist: “Lieber alt und glücklich, als jung und dumm!”
In seinem Programm nimmt er nicht nur für die Mitmenschen kurz vor der Rente mit charmantem Witz und hintergründigem Humor auch den jüngeren die Angst vor Zukunft und Alter.
Kabarett-Programm von und mit Detlev Schönauer
- Mittwoch, den 10.06.2015
- Hasborn Kulturhalle
- Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
- Der Eintritt kostet 16 EUR.
-
Vorverkaufsinfos bei Werner Krämer (06853/7754) und Armin Schütz (06853/6190).