Artikel in der Kategorie „Stachel“
Aus den Orten, Kommunalwahl, Stachel »
Nachdem wir uns in der letzten Ausgabe die Vergangenheit in Erinnerung gerufen haben, wollen wir heute einen Blick in die Zukunft werfen.
Auch in Zukunft werden wir versuchen, konstruktiv zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Tholey zu entscheiden. Es wird auch in den nächsten Jahren erforderlich sein, gesetzliche Vorgaben und Verordnungen umzusetzen und zu akzeptieren. Wir werden diese Dinge jedoch kritisch und eigenständig bewerten und entscheiden.
Einige Punkte liegen uns sehr am Herzen und werden von uns zukünftig besonders vorangetrieben.
Ein Bereich ist sicherlich die Situation unseres Schaumbergbades. Das Bad ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserer Gemeinde, welches wir sehr gerne erhalten wollen. Bei durchschnittlich unter 20% Besucher aus der Gemeinde und über 80% Besucher von Außerhalb, ist eine andere
Eigentümerstruktur gerecht und sinnvoll. Hier werden wir gemeinsam mit den Verantwortlichen für eine bessere Trägerstruktur kämpfen. Außerdem halten wir eine Verpachtung der Gastronomie für dringend erforderlich, um das …
Kommunalwahl, Stachel »
Rein rechtlich kann Bürgermeister Hermann Josef Schmidt sein Mandat im Gemeinderat nicht annehmen, wenn er Bürgermeister bleibt. Er kandidiert jedoch auf dem Spitzenplatz der CDU-Liste. Was hat er vor? Hat er andere berufliche Zukunftspläne? Oder ist seine Kandidatur nur ein PR-Gag mit versuchter Wählertäuschung?
Weiterlesen »Hasborn-Dautweiler, Kommunalwahl, Stachel »
Auch wenn die Umfeldgestaltung des alten Rathauses Fortschritte macht, gibt es noch jede Menge Baustellen.
Die Verschwenkung der Hauptstraße zwischen den Häusern Scheid und Zöhler zum Zwecke der Gehwegverbreiterung hat für die SPD-Fraktion aus zwei Gründen keine Priorität. Eine eventuelle Verbesserung für die Fußgänger führt durch die notwendige Fahrbahnverschmälerung zu einem fahrdynamisch ungünstigen Kurvenradius und somit zu deutlich schlechteren Fahreigenschaften. Außerdem wird durch die Parkplatzsituation im Bereich des Schreibwarengeschäfts Besch der Verkehrsfluss sicherlich zukünftig noch stärker beeinträchtigt.
Viel mehr interessiert uns die Neugestaltung der durch den Abriss der beiden Häuser entstandenen Freifläche, die sich zu einem immer unansehnlicheren Ortsmittelpunkt entwickelt. Hier entsteht ein „Wildpark“, zwar ohne Tiere aber mit unkontrolliertem Parken, tiefen Wasserrinnen bei Starkregen und einer abbruchreifen Stützmauer.
Hier wird, entgegen der angebrachten Beschilderung, ganz gewiss nicht an der Zukunft gebaut. Denn wie es aussieht, gibt es bisher weder ein tragfähiges Konzept noch eine mittelfristige Finanzierung seitens der Gemeinde …
Bohnental, Kommunalwahl, Stachel »
Auch nach diversen Versuchen konnte die Situation für Fußgänger im Kreuzungsbereich Rat-Tressel-Straße / Dörsdorferstraße in Scheuern bisher nicht entschärft werden. Nachdem immer wieder festgestellt werden musste, dass besonders durch LKW´s der komplette Fußgängerweg beim Befahren der Kurve mitgenutzt wird, wurde der Ortsrat von Scheuern aktiv. Vor allem durch eine Frau des Ortsrates wurde immer wieder auf die Gefahr hingewiesen.
Zunächst wurde durch Anbringen von Warnbaken und Leitpfosten versucht, den Weg zu sichern. Egal ob Kunststoff, Metall oder Beton, die Pfosten wurden innerhalb weniger Tage immer wieder umgefahren. Da der Weg unmittelbar an einer Bushaltestelle entlang führt, gehört er für viele Kinder zum täglichen Schulweg, was umso Besorgnis erregender ist.
Wir sind daher der Meinung, dass eine komplette Verlegung des Fußgängerweges zwischen der Bushaltestelle und der Dörsdorferstraße unumgänglich ist!
HIER MÜSSEN ALLE BAULICHEN MÖGLICHKEITEN ÜBERPRÜFT WERDEN, UM ZUKÜNFTIG AUCH VOR ALLEM MENSCHEN, DIE AUF GEHHILFEN ANGEWIESEN SIND UND DIE TREPPEN AM DORFPLATZ NICHT NUTZEN …
Weiterlesen »Kommunalwahl, Stachel, Theley »
Wir wollen uns für bessere Einkaufsmöglichkeiten in Theley einsetzen. Unser Ort ist als Standort sehr gut geeignet, da wir verkehrstechnisch gut erschlossen sind und durch unsere Einwohnerzahl viel Kaufkraft bieten.
Wir wollen Anreize für Ansiedlungen im Einzelhandel schaffen, damit nicht nur unsere älteren Mitbürger möglichst lange selbständig im Ort einkaufen können. Auch unsere Kinder üben Alltagskompetenzen, indem sie selbst Dinge des täglichen Bedarfs besorgen.
Die Ansiedlung eines größeren Marktes – sei es ein Discounter oder Drogeriemarkt – wäre eine notwendige Ergänzung in einem solch großen Ort wie Theley.
Theley hat in diesen Bereichen Nachholbedarf. Deshalb muss die Politik auf Orts- und Gemeindeebene dieses Problem zügig anpacken.
DAFÜR WOLLEN WIR SORGEN, DENN DER ERHALT DER INFRASTRUKTUR UND DIE LEBENSQUALITÄT IN THELEY LIEGEN UNS AM HERZEN.
Weiterlesen »Kommunalwahl, Sotzweiler/Bergweiler, Stachel »
Was bleibt bei der Verwirklichung der Bau- und anderer Maßnahmen im Ortsteil Sotzweiler?
Schaut man sich das Investitionsprogramm der Gemeinde Tholey für den Gemeindebezirk Sotzweiler an, dann stellt man fest, dass so gut wie alle Vorschläge u. a. der SPD Fraktion im OR gestrichen bzw. vorerst nicht berücksichtigt werden.
So sind z. B. für die Sanierung des ehemaligen Kindergartens keine Mittel mehr eingestellt worden,für die Errichtung neuer Parkplätze an der Heldenrechhalle bzw. Kirche erst gar keine Gelder mehr aufgeführt, für die beabsichtigte Sanierung der Friedhofshalle Investitionen auf unbestimmte Zeit verschoben worden, die Mittel für die weitere Verschönerung des Kriegerdenkmals an der Kirche komplett aus dem Programm genommen worden,der Ankauf des Grundstückes „John“ für ein Jahr nach hinten verschoben worden. Selbst die Sanierung der hohen Stützmauer im Engscheiderweg, die sich nun schon seit mehreren Jahren immer bedrohlicher verschiebt und auf die Straße zu kippen droht, wird nicht angegangen. Besteht doch hier …
Weiterlesen »Kommunalwahl, Stachel »
Ein vom Gemeinderat in Auftrag gegebenes Gutachten mit der Erstellung eines betriebswirtschaftlich-strategischem Optimierungskonzepts hat erschreckende und alarmierende Ergebnisse gebracht. Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Die Saunaerweiterung ist in wesentlichen Teilen nicht gut gemacht worden. Dennoch hat die Saunaerweiterung fast 1 Mio. € gekostet. Von dem vorgeschwärmten Besucherzuwachs auf 60.000 und mehr pro Jahr ist die Realität weit entfernt – weniger als 45.000 Besucher kamen im vergangenen Jahr in die Saunaanlage – vor der kostspieligen Erweiterung waren es immerhin schon mehr als 37.000 Besucher. Wir hatten versucht, diese Saunaerweiterung zu verhindern, sind allerdings an der CDU-Fraktion und dem Bürgermeister gescheitert. Unser Vorschlag, die Sauna kostengünstiger und effektiver zu modernisieren, wurde abgelehnt.
Das Gesamtdefizit des Schaumbergbades 2012 betrug ca. 1.050.000 EUR.
Das Gutachten prognostizierte für 2017 bei unveränderte Weiterführung ein jährliches Defizit in Höhe von mehr als 1.250.000€. Bei den vorgeschlagenen Veränderungskonzepten würde immer noch ein jährliches Defizit von über 820.000€ verbleiben.
In …
Aus den Orten, Kommunalwahl, Regionales, Stachel »
Lesen Sie hier die neueste Ausgabe des “Stachel” online:
- 2009–2014: Dafür – Dagegen
- Sanierung der Schulturnhalle Hasborn
- SPD im Bohnental für Kommunalwahl 2014 neu aufgestellt
- Treue Genossen in Theley
- Dank SPD Sanierungsprogramm für Matzenecken in Tholey
- Wie geht es weiter mit dem alten Kindergarten in Sotzweiler?
Allgemein, Aus den Orten, Kommunalwahl, Stachel »
Zum Ablauf der Wahlperiode der Kommunalparlamente haben wir Bilanz gezogen – und die wichtigsten Entscheidungen und Ereignisse in der Tholeyer Kommunalpolitik nochmal in Erinnerung gerufen und aufgeschrieben.
Die weitaus meisten Entscheidungen sind von gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen quasi vorgegeben – der Gemeinderat und auch die Ortsräte müssen sie umsetzen. Deshalb ist es erklärbar und logisch, dass viele Entscheidungen einstimmig getroffen werden. Fundamentalopposition hilft niemandem – insbesondere nicht den Menschen vor Ort. Dennoch ist es richtig und wichtig, dass wir als SPD die Dinge eigenständig und kritisch beurteilen. Wo wir anderer Meinung als unser Bürgermeister und die Mehrheitsfraktion sind, werden wir diese Auffassung auch in Zukunft klar und deutlich formulieren. Leider sind wir zahlenmäßig recht klein – und wurden auch von den anderen „Oppositionsparteien“ meist nicht unterstützt – im Gegenteil: wurde oft ohne eigene Meinungsäußerung mit der CDU gestimmt.
Folgende wichtige Projekte haben wir aktiv unterstützt:
- Unsere Schulen und Kindergärten wurden modernisiert, renoviert …
Weiterlesen »
Kommunalwahl, Sotzweiler/Bergweiler, Stachel »
Leider mussten wir feststellen, dass für die kommenden Jahre Mittel für Sotzweiler gestrichen bzw. keine Mittel mehr im Investitionsprogramm eingestellt sind. Da bleiben die bereits beschlossenen Pläne für den Um- bzw. Ausbau des alten Kindergartens zum Mehrgenerationenhaus auf der Strecke. War doch beabsichtigt, dieses Haus der Bevölkerung durch abteilbare Räume für unterschiedliche Anlässe bereit zu halten. Als erste Maßnahme ist es erforderlich, hierfür geeignete Sanitäreinrichtungen zu schaffen.
Wir von der SPD werden uns u. a. weiterhin für dieses seit über fünf Jahren von uns geforderten Anliegen einsetzen. Wir werden dafür kämpfen, dass die Pläne des Mehrgenerationenhauses verwirklicht werden.
Weiterlesen »