Startseite > Aus den Orten

Artikel in der Kategorie „Aus den Orten“

Aus den Orten, Stachel »

[1 Mrz 2015 ]

In den letzten Tagen wird in der saarländischen Kommunalpolitik laut und intensiv über die Notwendigkeit eines landesweiten Bäderkonzeptes diskutiert. Hintergrund sind die dramatische Finanzlage bei vielen saarländischen Kommunen und die Schuldenbremse mit dem Zwang eines drastischen Sparkurses heute und in den nächsten Jahren. Dabei spielen die Schwimmbäder mit ihren jährlichen Defiziten eine wesentliche Rolle.

Diese Situation trifft in einer besonders starken Ausprägung auch auf die Gemeinde Tholey zu. Unser Schaumbergbad ist ein schönes und attraktives Bad, aber eben auch ein Bad mit einem jährlichen Defizit von mehr als 1 Mio. €. Diese Situation ist in Tholey nicht neu. Bereits seit vielen Jahren haben wir immer wieder auf dieses existenzielle Problem hingewiesen. Schon vor über 5 Jahren waren wir der Meinung, dass die Gemeinde der falsche Eigentümer des Schaumbergbades ist und haben eine Änderung im Rahmen eines saarländischen Bäderkonzeptes gefordert. Wir …

Weiterlesen »

Hasborn-Dautweiler, Stachel »

[26 Feb 2015 ]

Die saarländische Landesregierung hat im vergangenen November sechs besonders verdiente und langjährige Kommunalpolitiker mit der Freiherr-vom-Stein-Medaille gewürdigt und geehrt.

Einer der Geehrten, Günter Schnur, kommt aus dem SPD Ortsverein aus Hasborn, der stolz ist, dass zum ersten Mal einer aus ihren Reihen diese Ehrung erfährt.

Günter Schnur war seit 1974 für die SPD in der Kommunalpolitik tätig: 35 Jahre im Tholeyer Gemeinderat, zehn Jahre im Ortsrat sowie zehn Jahre im Kreistag; teilweise parallel. Er trieb unter anderem folgende Projekte mit voran: Verwirklichung des Wohngebiets „Seiters/Übermühlfeld“ in den Siebziger-Jahren sowie die Neugestaltung des Kirmesplatzes in Hasborn-Dautweiler, die Mitgestaltung des Johannes-Kühn-Wanderwegs oder die Idee und Einrichtung des Bergmannswinkels im Schaumbergturm.

Weiterlesen »

Stachel, Theley »

[26 Feb 2015 ]

60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD – das gibt es selten zu feiern. Theley feiert gleich doppelt: Robert Bard und Gilbert Ambos sind seit 60 Jahren Mitglieder des Ortsvereins Theley.

Robert Bard zeichnete sich vor allem durch seine kommunalpolitische Arbeit in den Räten aus. Für seine Arbeit verlieh ihm Innenminister Läpple 1991 die Freiherr-vom-Stein-Medaille. Noch heute nimmt er regelmäßig an den Vorstandssitzungen und Ortsvereinsveranstaltungen teil.

Gilbert Ambos leitete nach der Neugründung 1965 den Ortsverein als Vorsitzender. Er wirkte 40 Jahre lang als Knappschaftsältester und half vielen Menschen in schwierigen Lebenslagen. 1996 wurde ihm das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Jürgen Bonny ist seit 50 Jahren Mitglied der SPD. Vielen ist er bekannt durch sein Engagement im Kunstradfahren.

Weiterlesen »

Bohnental, Stachel »

[1 Feb 2015 ]

Yasmin Breuer aus Scheuern wurde im Januar vom SPD-Ortsverein Bohnental als Integrationsbeauftragte nominiert. Bis zur Wahl im März wird sie dieses Amt bereits kommissarisch ausüben. Die 35-jährige ist schon lange in der Flüchtlingspolitik engagiert. So unterstützt sie aktiv Hilfstransporte in Flüchtlingsgebiete und hilft Flüchtlingen im Saarland bei der Integration. Aktuell hat sie eine „Patenfamilie“ in der Gemeinde, die von ihr bei Behördengängen, Sprachunterricht, allgemeinen Unterhaltungen und sozialer und kultureller Integration unterstützt wird. Als Integrationsbeauftragte der SPD soll sie ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke nutzen, um bei Behörden, und Gremien darauf hin zu wirken, dass die Hilfe und Unterstützung dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für Interessenten, die sich gerne an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beteiligen möchten. E-Mail: ybreuerATspd-tholey.de

Weiterlesen »

Sotzweiler/Bergweiler, Stachel »

[3 Jan 2015 ]

Auf der Tagesordnung der Generalversammlung des SPD-Ortsvereins Sotzweiler-Bergweiler 20.12.2014 standen die Neuwahlen des Vorstand sowie die Ehrung der langjährigen Mitglieder.

Als Gast konnte Vorsitzender Werner Krämer den Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Magnus Jung begrüßen. Er ehrte die Jubilare für 25-jährige Vereinszugehörigkeit Irmtrud Dörr, Karl-Otto Franz, Katharina Fuchs, Vera Schulz, und Ursula Schütze. Für 50-jährige Zugehörigkeit zu den Sozialdemokraten wurde Fridolin Wilhelm , der bis heute aktiv kommunalpolitisch im Ortsrat von Bergweiler tätig ist, ausgezeichnet. Walter Schütze der 40 Jahre Mitglied der SPD ist, wurde darüber hinaus für sein langjähriges Engagement als Vorsitzender des Ortsvereins von 1984 bis 2010 mit der höchsten Auszeichnung der SPD, mit der Willi-Brandt-Gedenkmünze ausgezeichnet.

Weiterlesen »

Bohnental »

[10 Sep 2014 ]

Saar-Umweltminister Reinhold Jost besucht am 27. September den SPD Ortsverein Bohnental.

Zu der gemeinsamen Wanderung durch das schöne Bohnental ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Treffpunkt ist ab 13.00 Uhr an der „Scheuerner Alm“ am Sportplatz. Ab 13.30 Uhr wird dann mit Minister Jost ein Teil des Bohnental-Rundwanderweges in Angriff genommen. Gegen 16.00 Uhr wird die Wandergruppe wieder in Scheuern an der Hütte erwartet. Dort steht dann bereits eine Stärkung – auch für Nichtwanderer – in Form von Bratwürsten und kühlen Getränken bereit.

Jetzt schon vormerken:
Samstag, 27. September: Wandertour mit Umweltminister Reinhold Jost durchs schöne Bohnental

Weiterlesen »

Aus den Orten, Kommunalwahl, Stachel »

[17 Mai 2014 ]

Nachdem wir uns in der letzten Ausgabe die Vergangenheit in Erinnerung gerufen haben, wollen wir heute einen Blick in die Zukunft werfen.

Auch in Zukunft werden wir versuchen, konstruktiv zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Tholey zu entscheiden. Es wird auch in den nächsten Jahren erforderlich sein, gesetzliche Vorgaben und Verordnungen umzusetzen und zu akzeptieren. Wir werden diese Dinge jedoch kritisch und eigenständig bewerten und entscheiden.

Einige Punkte liegen uns sehr am Herzen und werden von uns zukünftig besonders vorangetrieben.

Ein Bereich ist sicherlich die Situation unseres Schaumbergbades. Das Bad ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserer Gemeinde, welches wir sehr gerne erhalten wollen. Bei durchschnittlich unter 20% Besucher aus der Gemeinde und über 80% Besucher von Außerhalb, ist eine andere
Eigentümerstruktur gerecht und sinnvoll. Hier werden wir gemeinsam mit den Verantwortlichen für eine bessere Trägerstruktur kämpfen. Außerdem halten wir eine Verpachtung der Gastronomie für dringend erforderlich, um das …

Weiterlesen »